Wasser ist eine natürliche, erneuerbare Energiequelle:
Sauberer Strom aus Wasserkraft ist CO2-frei und unterstützt den ökologischen Wandel in Tirol. Um dem Klimawandel entgegenzuwirken, ist eine massive Verringerung des CO2-Ausstoßes erforderlich, der bei jeder Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Öl, Kohle oder Gas entsteht. Die nachhaltige und umweltverträgliche Nutzung der heimischen Wasserkraft garantiert Ihnen und folgenden Generationen sauberen und qualitativ hochwertigen Ökostrom aus Tirol.
Ihre Nachfrage unterstützt die Bereitstellung von Ökostrom:
Was bringt Ihre Entscheidung für erneuerbare Energie? Das Stromnetz können Sie sich wie einen großen Stromsee vorstellen: Je mehr Kunden Strom aus regenerativen Quellen bestellen, desto mehr sauberer Strom wird in diesen "See" eingespeist und umso reiner wird das ganze System.
Die Wertschöpfung bleibt in Tirol und kommt unserer Region zugute:
Mit Ihrer Entscheidung für Strom aus Tirol sichern Sie tausende regionale Arbeitsplätze und stärken den heimischen Wirtschaftsstandort. Die TIWAG ist zu 100 % im Eigentum des Landes Tirol. Erwirtschaftete Gewinne kommen somit direkt den Tirolerinnen und Tirolern zugute.
Die TIWAG treibt die Erzeugung sauberer Energie bereits seit 1924 voran:
Wasserkraft ist die wichtigste Ressource für erneuerbare Energie in Tirol. Sie ist zuverlässig, speicherbar und verfügt über einen sehr hohen Wirkungsgrad. Der Ausbau der Wasserkraft ist der Tiroler Beitrag zum weltweiten Klimaschutz, der eine lebenswerte Umwelt für künftige Generationen sichert.
Wasserkraftwerke tragen sowohl zum Hochwasserschutz als auch zur Stabilisierung des Stromnetzes bei:
Die Rückhaltefähigkeit der Speicheranlagen im Hochgebirge optimiert den Hochwasserschutz in Tirol. Außerdem erbringen Speicher- und Pumpspeicherkraftwerke Regel- und Ausgleichsenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes und sind damit wichtige Bausteine in der Umsetzung der Energiewende.
Wasserkraft macht unabhängig und erhöht die Versorgungssicherheit:
Um die in der Tiroler Energiestrategie 2050 vorgesehene Stromautonomie Tirols zu erreichen, ist der weitere Ausbau der heimischen Wasserkräfte unumgänglich. Darüber hinaus ermöglichen ausreichende und technisch geeignete Kraftwerksanlagen den raschen Wiederaufbau der Stromversorgung in Tirol, sollte es einen großflächigen Netzausfall in Europa („Blackout“) geben.
Wir sind für Sie da und betreuen Sie gerne persönlich:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Service Center erreichen Sie persönlich von Montag bis Donnerstag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr und am Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr unter 0800 818 819. Unser Kundenportal steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
Sie erhalten kostenlose Energieberatung und profitieren von unseren Förderangeboten:
Unser erfahrenes Energieberatungsteam informiert Sie gerne über intelligente Energienutzung, aktuelle Förderungen und Trends. Nutzen Sie unsere kostenfreie Energiesparhotline unter 0800 818 811. Wir beraten Sie telefonisch und vor Ort bei Ihnen zuhause.
Unsere nachhaltigen Produkte sind dauerhaft attraktiv:
Die TIWAG sorgt seit vielen Jahren für eine sichere, zuverlässige und preiswerte Stromversorgung in Tirol. Mit unseren Produkten für Haushalt und Gewerbe erhalten Sie regionalen Strom aus 100 % Tiroler Wasserkraft zu einem dauerhaft attraktiven Preis.
Wählen Sie 100 % Tiroler Wasserkraft: Für Privathaushalte und Unternehmen mit einem jährlichen Verbrauch bis zu 100.000 kWh
Das Premium-Produkt für Ihr Unternehmen
Das Premium-Produkt für Ihr Unternehmen mit günstigem Nachtstrom
Das Online-Produkt mit jährlichem Online-Bonus für Ihr Unternehmen
Das Online-Produkt mit jährlichem Online-Bonus für Ihren landwirtschaftlichen Betrieb